Slowenien - Städte - Menschen - Landschaften
21. - 27. Mai 2012
Fahrt im ****Sterne FirstClass-Fernreisebus von
Hirsch Reisen mit qualifizierter Hirsch-Reiseleitung
6 Übernachtungen inkl. HP in ***Sterne Hotels
(1x Maribor, 2x Ljublijana, 2x Portoroz, 1x Krajnska Gora)
1. Tag: Fahrt über Salzburg - Graz nach Maribor
Abendlicher Rundgang durch die bezaubernde Altstadt mit dem alten Flößer- und Gerberviertel Lent, den Wehrtürmen und dem ältesten Weinstock der Welt
2. Tag: Ptuj, älteste und schönste Stadt des Landes mit römischen Wurzeln, Besichtigung der Altstadt und des Schlosses; Entlang der Weinstraße nach Jeruzalem; Besuch der prächtigen Barockkirche, Weinprobe; Ljubljana, Rundgang durch die slowenische, barock-geprägte Hauptstadt mit herrlichen Kirchen, freskengeschmückten Dom, sowie einer mittelalterlichen Burg
3. Tag: Die Schönheiten der Julischen Alpen: kurzer Spaziergang zum imposanten Wasserfall Savica oder Seilbahnfahrt auf den 1537 m hohen Berg Vogel mit Blick auf den Triglav (2864 m - höchster Gipfel des
slowenischen Gebirges; Bootsfahrt auf dem Bohinj-See, Besuch des Sennereimuseums in Stara Fužina mit Käseproben, Kaffeepause in der Tito-Residenz Bled
4. Tag: Adelsberger Grotten, zählen zu den größten Tropfsteinhöhlen Europas. Der erschlossene Teil zieht sich über 20 km durch das Karstgebiet und wird teilweise mit einem Zug befahren. Predjamski Grad, wo die mehr als 700 Jahre alte Höhlenburg in einer über 100 m hohen Felswand thront. Weiterfahrt an die Küste nach Portoroz („Rosenhafen“)
5. Tag: Spaziergang durch Portoroz mit subtropischer Vegetation. Seebad Piran mit hübschem Stadtkern im italienisch-venezianischen Stil. Promenadenbummel vom Hafen bis zur Spitze der Landzunge, Kirchturm der Kathedrale (dem Campanile des venezianischen Markusdoms nachempfunden) mit prachtvoller Aussicht auf den Golf von Triest. Entdeckungstour im lebhaften Fischerort Izola und der Hafenstadt Koper; Weiter zur Klosterfestung von Hrastovle mit herrlichen Fresken in der romanischen Dreifaltigkeitskirche. Rückfahrt nach Portoroz über die Salzseen von Secovle.
6. Tag: Italienisch-slowenische Grenzstadt Görz. Nach Besichtigung der Burg über der Altstadt ins Isonzotal. Besuch des Museums von Kobarid, das an die Rolle des Ortes im Ersten Weltkrieg erinnert. Bovec in wunderbarer Berglandschaft. Das Alpendorf Log pod Mangartom am Fuße von 15 Zweitausendern gilt als das schönste im Triglav Nationalpark. Über den Predilpass nach Raibl, dem ehemals kärntnerischen Bergbauort mit dem stillgelegten Bleibergwerk. Weiterfahrt und Übernachtung im romantischen Ort Kranjska Gora.
7. Tag: Kleine Wanderung zur Quelle der Tal-Save. Über den Wurzenpass erreichen Sie Villach. Weiter über Salzburg – München nach Gaggenau (ca. 20.00 Uhr)
Teilnehmerzahl begrenzt: Es sind noch wenige Plätze frei
Anmeldungen bei Karlheinz Fritz, Tel. 07225 / 1775
oder bei Claudia Abraham, Tel. 07225 / 5495
Reisekosten 795,00 Euro (EZ-Zuschlag 150,00 Euro)