Konzert: Mariani Klavierquartett

Sonntag, 15. September 2013, 18:00 Uhr,
Jahnhalle Gaggenau

Die neue Saison des Kulturring Gaggenau e.V. startet mit einem  hochkarätigen Konzert am Sonntag, 15. September 2013, um 18 Uhr in der Jahnhalle Gaggenau mit dem Mariani Klavierquartett. Es wird Werke von Robert Schumann, Frank Bridge und Johannes Brahms aufführen.

Die Mitglieder des Mariani-Klavierquartetts seien hier nur in Kürze genannt: Philipp Bohnen (Violine), seit Januar 2008 Mitglied der Berliner Philharmoniker. Barbara Buntrock (Viola), zu ihren Kammermusikpartnern gehört unter anderen auch das Leipziger Streichquartett. Peter-Philipp Staemmler (Violoncello), in den Jahren 2006 bis 2008 war er Solo-Cellist im Gustav Mahler Jugendorchester und spielte dort unter Dirigenten wie Claudio Abbado und Sir Colin Davis. Am Klavier spielt Gerhard Vielhaber, seit 2011 Lehrbeauftragter für Kammermusik an der HMT Leipzig.

Die Liebe zur Kammermusik brachte die vier erfolgreichen Musiker – allesamt international anerkannte Solisten – schon während ihres Studiums in Berlin zusammen. Im Zuge der intensiven Ensemblearbeit bei verschiedenen Kammermusikfesten im Herbst und Winter 2009 entstand schließlich das Mariani Klavierquartett. Besondere Beachtung in der Presse fand die erfrischende Interpretation des selten eingespielten Klavierquartetts op. 1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy während des Hagnauer Musikfestes 2009: „Ein furioser Schluss für einen glänzenden Kammermusikabend”, titelt die Schwäbische Zeitung am 03.11.2009.

Im März 2011 wurde das Klavierquartett im Finale des Deutschen Musikwettbewerbs in Berlin mit einem Stipendium ausgezeichnet und in die Konzertreihe „Konzerte junger Künstler“ aufgenommen. Es folgten zahlreiche Konzertauftritte, darunter bei renommierten Festivals wie den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Schleswig-Holstein Musikfestival und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, sowie Konzertmitschnitte bei NDR und SWR.

Am 17. Januar 2014 spielt das junge Ensemble sein Debüt-Konzert im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie live ab 20 Uhr im Deutschlandradio. Im September 2013 wird die erste CD des Mariani Klavierquartetts beim Label Genuin in Kooperation mit dem Deutschland Radio mit Werken von Martinu, Bridge und Schumann erscheinen.

Programm:

Frank Bridge (1879 - 1941): Klavierquartett fis-moll "Phantasie"
Robert Schumann (1810 - 1856): Klavierquartett Es-Dur op. 47
Johannes Brahms (1833 - 1897): Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (noch unbestätigt!)

Eintritt:

15,00 € Erwachsene,
12,00 € Kulturringmitglieder,
 5,00 € Schüler, Studenten


Zurück