Kultur-Halbtagesfahrt: "150. Geburtstag R. M. Rilke", Literaturarchiv Marbach - Sandra Richter
Samstag 11. Oktober 2025,
Kultur-Halbtagesfahrt: "150. Geburtstag R. M. Rilke", Literaturarchiv Marbach - Sandra Richter
Abfahrt: 10:30 Uhr Bahnhof Gaggenau
Ankunft: ~18:45 Uhr Bahnhof Gaggenau
Rainer Maria Rilke ist einer der größten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Er hat poetische Verse geprägt, die längst in den Alltag eingegangen sind: „Du musst Dein Leben ändern“ oder „Wer spricht von Siegen? Überstehn ist alles.“.
Rilke ist schwierig und leicht zugleich, abgehoben und populär. Das macht seinen besonderen Reiz aus. 50 Jahre lag ein besonderer Schatz in Gernsbach, das Rilke-Archiv der Familie Sieber-Rilke. Niemand wusste genau, was man in ihm finden würde. Vor zwei Jahren konnte das Deutsche Literaturarchiv Marbach die Bestände aufkaufen. Jetzt bietet sich für uns die einmalige Gelegenheit, dieses Heiligtum der Rilke-Forschung in Marbach besichtigen zu dürfen – exklusiv.
Ergänzend dazu gibt es eine Führung im neu gestalteten Schiller-Nationalmuseum, das im Juni 2025 nach langer Schließung wieder eröffnet wurde. Im Anschluss daran wird Sandra Richter, die Direktorin des Deutschen Literaturarchivs, aus ihrer gerade erschienenen, viel gepriesenen Rilke-Biographie „Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben“ für uns lesen und für Fragen zur Verfügung stehen. Auch das exklusiv.
Bitte beachten: Nach der Ankunft in Marbach gibt es Brezel und Getränke; vor der Rückfahrt kann das Museumscafé besucht werden.
Reisepreis pro Person:
Mitglied: 45 €
Nichtmitglied: 55 €
Verbindliche Anmeldung
Copyright
© Fotos: Chris Korner, Weber, Wikipedia User Waterborough